Strukturierte Transaktionen für Immobilien

Bieterverfahren | Selektive Verfahren
Dual Track | VPE | LCO

Wir brennen für strukturierte Verfahren. Das beste Weg für optimale Ergebnisse.

Richtige Entscheidungen wenn es darauf ankommt.

In komplexen Situationen und einem Markt, der durch exogene Schocks geprägt ist, bedarf es einer effizienten und strukturierten Transaktion, um bestmögliche Ergebnisse zu realisieren.

Eigentümer, Grundpfandgläubiger, Banken und andere Stakeholder erhalten vollkommen transparent und nachvollziehbar, die Sicherheit für richtige Entscheidungen und Risikominimierung. Schwarzenberg ist Initiator, Manager, Kommunikator und steuert strukturierte Transaktionsprozesse für Assets (Immobilien | Unternehmen), die klar definiert sind.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu:

  • Strukturierte Transaktionsprozesse
  • Anwendungsbereiche
  • Vorteile und Verbindung zur Spieltheorie

Ihr Transaktionsspezialist wenn es um strukturierte Prozesse geht

Klare Prozesse mit Strategie: Planbar | Vergleichbar | Steuerbar | Wunderbar

Unsere Leistungen:

Für die strukturierten Transaktionsprozesse bieten wir Ihnen die Leistungen an die transparent und effizient den gesamten Prozess abbilden und zu einem optimalen Marktergebnis führen. Alle Prozessschritte werden in Absprache mit Ihnen vorab festgelegt. Die Rahmenbedingungen. Die Verträge. Timeline und Milestones. Somit erhalten SIe volle bersicht und Kontrolle über den strukturierten Transaktionsprozess. Wir steuern, bertaen und begleiten Sie über den gesamten Vorgang. Sicher. Transparent. Effizient.

Der strukturierte Transaktionsprozess | Sechs Phasen zum Erfolg

  • Vorbereitung und Strategieentwicklung
  • Interssentenselektion und -Ansprache (Long List)
  • Indikative Angebotsphase (Teaser) und Selektion (Short List)
  • Finale Angebotsphase (Memorandum) | perfekte Vergleichbarkeit der Angebote
  • Due Diligence | Vendor Prime Exit und Last Call Option
  • Exit | Notarvertrag | Signing und Begleitung bis zum Closing und Vollzug durch SBRE

Ihre Vorgaben setzen den Maßstab – wir liefern durchdachte Konzepte und faktenbasierte Beratung.

Der strukturierte Transaktionsprozess. Individuelle Vorgaben | Durchdachte Konzepte

Jede Immobilie ist anders!

Das Schwarzenberg Real Estate Team kann auf eine langjährige und nachweisliche Expertise  bei strukturierten Transaktionsprozessen bauen. Insgesamt verfügt das Team (Teamerfahrung) von über 110 strukturierten Transaktionsprozessen. Durch unsere Erfahrung können wir Ihnen auch bei komplexen und sophisticated Situations die richtige Prozessstruktur empfehlen, der genau zur Immobilie passt. Unabhängig davon, ob es sich um eine Projektentwicklung, Grundstück, Gewerbeimmobilie, wohnwirtschaftliche Kapitalanlage oder Spezial- und Sonderimmobilie handelt. Wir realisieren.

Ihre Auswahl | Unsere Konzepte und unserer Leistungen

  • Definition der gesamten Struktur | Feintuning Phasen 1 –6
  • Vorgabe von zeitlichen Strukturen
  • Struktur und Form des Deals (Share Deal | Asset Deal | Dual Track)
  • Off Market | On Market | Selektiv
  • Investorenfreigabe und Ansprache (Long List | Short List)
  • Definition wesentlicher Punkte des Kaufvertrags und sonstiger Verträge
  • Vendor Prime Exit (VPE) | Last Call Option (LCO) für Verkäufer und Stakeholder
  • Definition von Red Flags und Dealbreaker

Ihre Vorteile wenn es um einen strukturierten Transaktionsprozesses und die Spieltheorie

Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2020

Strukturierte Bieterverfahren und die Auktionstheorie: Die Nobelpreis-gekrönte Forschung von Paul Milgrom und Robert Wilson

Strukturierte Bieterverfahren spielen eine zentrale Rolle in modernen Märkten, von der Vergabe von Mobilfunkfrequenzen bis hin zum Handel mit Emissionsrechten und der Transaktion von Asstes wie Immobilien und Unternehmen. Die Wirtschaftswissenschaftler Paul Milgrom und Robert Wilson wurden 2020 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet, da sie mit ihrer bahnbrechenden Forschung die Auktionstheorie revolutionierten und neue strukturierte Bieterverfahren entwickelten.

Strukturierte Bieterverfahren sind aus der Immobilienwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie verbinden wissenschaftlich fundierte Auktionsmechanismen mit praxisnahen Verkaufsstrategien und bieten sowohl Käufern als auch Verkäufern einen transparenten, effizienten und wertmaximierenden Transaktionsprozess. Die Forschung von Milgrom und Wilson hat maßgeblich dazu beigetragen, dass diese Verfahren immer präziser auf die Marktbedürfnisse abgestimmt werden können.

 

5 wissenschaftliche Fakten und Vorteile:

  • Objektive, datenbasierte, richtige Transaktionsentscheidung
  • Effizienzsteigerung bei komplexen Marktallokationen
  • Verbesserte Preisfindung und Markttransparenz
  • Stärkere Wettbewerbselemente fördern Innovation und Marktoptimierung
  • Optimierung durch strategische Verhandlungsführung